
Zahnimplantate in München
Zahnimplantate
Neue feste Zähne in nur einer Sitzung
Mehr Lebensqualität
Erhaltung des Kieferknochens
Gut verträglich und sofort belastbar
Eigenbluttherapie
Digitale Implantologie
Professionelle 3D Planung der Implantate am Computer:
Sofort vorhersagbares ästhetisches Ergebnis
Neue feste Zähne durch Sofortimplantationen (nach Zahnextraktion wird Implantat direkt eingesetzt)
Vermeidung von Knochenaufbauten
Geringes postoperatives Trauma, weniger Schwellung und Schmerzen
Schutz sensibler anatomischer Strukturen
Lebensqualität verbessern mit passenden Zahnimplantaten
„In Gesellschaft unbeschwert das Essen genießen, herzlich lachen, wieder schmecken können“
Zahnersatz auf Zahnimplantaten gibt Ästhetik, Phonetik und Kaufunktion sicher zurück, vermeidet eine Prothese und sorgt für eine deutlich verbesserte Lebensqualität.
Moderner Zahnersatz: Fehlende Zähne werden heute durch Zahnimplantate zuverlässig und sicher ersetzt. Man kann sich Implantate als künstliche Zahnwurzeln vorstellen, die in den Kieferknochen schonend inseriert werden.
Vorteil von Zahnimplantaten im Vergleich zur Zahnbrücke
Durch Zahnimplantate werden die natürlichen Zähne, die die Zahnlücke begrenzen, geschont. Ein Beschleifen, wie es für die Aufnahme einer Zahnbrücke notwendig wäre, wird verhindert und gesunde Zahnsubstanz erhalten.
Implantate gewähren darüber hinaus eine Abstützung der natürlichen Zähne und verhindern eine Kippung der Nachbarzähne bzw. ein Herauswachen (Elongation) der gegenüberliegenden Zähne. Somit sorgen sie für einen sicheren Biss und eine gleichmäßige Verteilung der Kaukräfte. Das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur werden entlastet und Fehlfunktionen vermieden.
Erhalt des Kieferknochens durch Implantate
Ein weiterer Vorteil ist, dass Implantate durch die Verbindung mit dem Kieferknochen diesen gleichzeitig erhalten. Der Kieferknochen ist ein sogenannter Funktionsknochen. Erhält er keine physiologische Belastung, wie z.B. durch Kaubelastung eines Zahnes, baut er sich ab. Dies führt beim Verlust mehrerer Zähne zu Veränderungen der Gesichtskonturen und zu funktionellen und ästhetischen Beeinträchtigungen. Durch Implantate kann dies vermieden werden.

Keramikimplantate für ein natürlicheres Lächeln
Bei vielen Patienten wächst der Wunsch nach metallfreien Implantaten. Diesem kann man mit der neuen Generation der Keramikimplantate nachkommen. Die Zahnimplantate ähneln in Form und Einsatzmöglichkeiten den Titanimplantaten und werden routinemäßig eingesetzt. Keramikimplantate haben den Vorteil, dass sie nahezu zahnfarben sind und sich deutlich weniger Plaque (Beläge) an der Oberfläche anlagert.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu Keramikimplantaten!
Behandlungsablauf einer Zahnimplantation
Erstgespräch in unserer Praxis in München
In unserer Praxis in München legen wir besonderen Wert darauf, Sie individuell kennenzulernen und Ihre Wünsche sowie Bedürfnisse umfassend zu verstehen. Bei einem ausführlichen und persönlichen Erstgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, um Sie in Ruhe zu untersuchen und Ihre Anliegen genau zu besprechen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zu entwickeln, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei stehen Ihre Vorstellungen und Wünsche im Mittelpunkt – denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
Erfahren Sie in einem entspannten Umfeld, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein begleiten können.

Bilder von Kiefer und Mundhöhle
Im zweiten Schritt erfolgt eine Digitale Volumentomographie. Diese ist ein modernes Röntgenverfahren, welches Kieferstrukturen millimetergenau dreidimensional darstellt und dabei die deutlich strahlenärmere Variante der Computertomographie ist. Im Gegensatz zu den 2D Röntgenverfahren, wie z.B. einer Panoramaaufnahme (OPG) erlaubt das DVT die Bestimmung der Breite des Kieferknochens, der Ausdehnung der Nasennebenhöhlen und der Lage von wichtigen Nervenkanälen und dies originalgetreu ohne Überlagerungen oder Verzerrungen.
In unserem speziell beschriebenen Verfahren erzeugen wir anhand des DVT ein virtuelles 3D Modells des Kieferknochens in unserer Planungssoftware am Computer.
Überzeugen Sie sich vorher vom Ergebnis des Zahnimplantates
Ein weiterer wichtiger Planungspunkt, neben den anatomischen Strukturen, sind die „neuen Zähne“. Wir planen die Zahnimplantate mit Ihnen gemeinsam in unserer Praxis in München und zeigen Ihnen schon vor der Implantation, wie Ihr späteres Ergebnis ästhetisch aussehen kann.
Dazu werden Ihre Zähne und das Zahnfleisch mit modernen Scantechniken erfasst und ebenfalls in den Computer übertragen. Sollte eine andere Zahnposition oder Zahnform erforderlich oder von Ihnen gewünscht sein, als Sie derzeit bei Ihnen besteht, simulieren wir dies am Computer oder durch individuell für Sie angepasste Zahnschienen, die Sie selbst anprobieren können.
Zahnimplantate mit digitaler Implantologie: Vermeidung von Knochenaufbau
Am Computer planen wir in einer speziellen Software die Positionen Ihrer Zahnimplantate. Dabei nutzen wir den vorhandenen Knochen maximal aus, immer unter Berücksichtigung der geplanten „neuen Zähne“.
Denn ausschlaggebend für eine perfekte Implantation sind zum einen die stabile Verankerung der Implantate im eigenen Knochen und zum anderen die optimale Achsenausrichtung zu den vorgesehenen Zähnen.
Knochenaufbauten können so in vielen Fällen vermieden oder deutlich reduziert werden, denn wir sehen und finden Ihren Knochen.
Die ganze Implantation wird am Computer simuliert, bis wir die für Sie beste Lösung gefunden haben. Diese wird durch eine individuell für Sie gefertigte Präzisionsschablone in Ihren Mund übertragen.
Erst durch diese konsequente Umsetzung der Planung durch Operationsschablonen erreicht man ein Höchstmaß an Sicherheit und Präzision.

Zahnimplantate ohne Skalpell: Navigierte digitale Implantologie
Die Implantate werden durch die exakt geführte Schablone eingesetzt, in vielen Fällen sogar ohne Aufschneiden der Schleimhaut. Das verringert nicht nur die Behandlungsdauer sondern auch das postoperative Trauma. Schwellungen oder Schmerzen werden deutlich minimiert. Sie fühlen sich nach der Implantation einfach besser.
Diese Art der Implantation kann in lokaler Betäubung, in Analgosedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Gerne beraten wir Sie.
Bei Zahnarztangst sind wir für Sie da: In unserer Münchner Praxis beraten wir Sie persönlich und einfühlsam, um Ihre Ängste zu überwinden.
Wir schützen Ihre sensiblen anatomischen Strukturen
Ein Nervkanal, die Kieferhöhle oder die Wurzeln der Nachbarzähne sind wichtige jede Implantation begrenzende Strukturen, die im Knochen liegen und nicht sichtbar sind bei einer herkömmlichen Implantation.
Wir schützen Ihre sensiblen anatomischen Strukturen durch dieses Verfahren, da unsere Bildgebung im Computer ihre Strukturen verzerrungsfrei darstellt. Wir planen die Implantate sorgfältig mit Sicherheitsabstand zu Ihren sensiblen anatomischen Strukturen, denn wir sehen diese exakt in unserer Planung.

Sofort feste Zähne – Sofortimplantation in München
Auf Basis der präzisen virtuellen 3D Planung können bereits am Implantationstag feste Zähne auf den Implantaten eingesetzt werden. Da sich Ihr Zahnfleisch nach der Implantation jedoch verändert, empfehlen wir den endgültigen Zahnersatz erst nach 3-4 Monaten anzufertigen.
Gerne arbeiten wir mit Ihrem Zahnarzt zusammen und verwirklichen dieses moderne Konzept im Team.
Kosten der digitalen Zahnimplantate
Dieses moderne Implantationsverfahren wird wie eine konventionelle Implantation abgerechnet. Nach unserem Beratungsgespräch erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag, den Sie bei Ihrer Zusatzversicherung oder Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können. Falls Sie gesetzlich versichert sind erhalten Sie ebenfalls einen Zuschuss zu Implantatleistungen.
Gerne bieten wir Ihnen Finanzierungsmöglichkeiten oder Ratenzahlungen an.
Material und Verträglichkeit von Zahnimplantaten
Die in der heutigen Zeit verwendeten Implantate sind entweder aus Titan oder Zirkon, wobei zahlenmäßig die Anwendung der Titanimplantate deutlich überwiegt.
Titan verhält sich im Körper neutral (bioinert) und geht mit dem Knochen einen funktionellen Verbund ein, was in der Fachsprache osseointegriert genannt wird. Es findet darüber hinaus Anwendung in der Knie- und Hüftchirurgie, als auch in der Traumatologie, aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften. Neben der ausgezeichneten Gewebeverträglichkeit zeichnet sich Titan durch geringes Gewicht und eine extreme Festigkeit aus.
Titan löst keine Abstoßungsreaktionen aus, allergische Fremdreaktionen sind derzeit nicht bekannt.
Es ist das in der Implantologie am besten wissenschaftlich dokumentiertes Material.
Material, Vielfalt der Implantate in Design und Oberflächenbeschaffenheit
In den letzten 50 Jahren gab es eine Vielzahl von Implantatformen. Durchgesetzt hat sich ein klassisches Schraubendesign.
Die Weiterentwicklungen seit den 90er Jahren haben durch eine veränderte Geometrie und eine veränderte Oberfläche des Implantates dazu geführt, dass Implantate einiger Hersteller eine höhere Primärstabilität erzielen können und schneller einwachsen, bzw. bei ausreichender Stabilität sofort belastet werden können.
Hochwertige Zahnimplantate mit Garantie
Heute gibt es weltweit über 500 Zahnimplantathersteller. Die Systeme sind untereinander nicht kompatibel oder genormt. D.h. sie verfügen über unterschiedlichste Aufbauteile und Schraubenzieher. Wir raten zur Ausstellung eines Implantatausweises. Haben Sie schon Zahnimplantate und noch keinen Ausweis? Dann können sie diesen bei der Praxis beantragen, die die Behandlung vorgenommen hat.
In Unserer Praxis in München finden ausschließlich Zahnimplantate renommierter Hersteller Anwendung, die über entsprechende wissenschaftliche Dokumentationen und Zulassungen verfügen. Es besteht auf das Material eine lebenslange Garantie und die Verfügbarkeit von zusätzlichen Materialien ist somit gewährleistet. Selbstverständlich erhalten Sie nach der Implantation einen Implantatausweis zur Dokumentation.