Fragen zu Zahnimplantaten und Weisheitszähnen
Fragen unserer Patientinnen und Patienten und unsere Antworten
Was muss ich zum ERSTGESPRÄCH in der Oralchirurgie mitbringen?
Damit wir alle Fragen mit Ihnen klären können, hier unsere Checkliste zum Erstgespräch (bitte mitbringen):
Medikamentenliste
Anamnesebogen ausfüllen (finden Sie auf unserer Homepage)
aktuelle Röntgenbilder (wenn vorhanden), um unnötige Strahlenexposition zu vermeiden
Versichertenkarte
Wir legen großen Wert auf ein ausführliches Erstgespräch und eine individuelle Beratung!
Video- und Telefonsprechstunde – bequem von zuhause
Wie funktioniert die Videosprechstunde?
Für unsere Telefonsprechstunde vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin mit unserer Rezeption:
Schritt 1: Telefonisch oder online auf unserer Website einen Termin vereinbaren
Schritt 2: Sie erhalten als Bestätigung einen Login Code per email mit einem link zum ‚Wartezimmer‘
Schritt 3: Am Tag Ihrer Sprechstunde bequem im Wartezimmer anmelden
Schritt 4: Los geht‘s: Ihre Videosprechstunde fängt an
Selbstverständlich sind wir für ein persönliches Kennenlernen immer für Sie da!
Müssen Weisheitszähne wirklich immer entfernt werden?
Die gute Nachricht: Nein, nicht immer! Es gibt klare Vorgaben. Zum Beispiel, es ist zu wenig Platz im Kiefer, die Schleimhaut um den Zahn ist entzündet oder der Zahn bildet eine Zyste im Kiefer und vieles mehr. Das Gemeine ist, auch wenn man keine Schmerzen hat, müssen sie manchmal raus. Natürlich hängt die Entscheidung auch von anderen medizinischen Faktoren ab, jeder Mensch ist einzigartig.
Wenn Sie sich sicher sein wollen, beraten wir gerne und machen ein Röntgenbild.
Wir legen großen Wert auf ein ausführliches Erstgespräch und eine individuelle Beratung!
Wie soll ich meine Weisheitszähne entfernen lassen? Zwei und zwei? Alle auf einmal? Einzeln?
Das hängt stark von Ihnen selber ab. Sind Sie der Typ, der schnell alles hinter sich haben möchte, dann machen wir alle vier. Wenn Sie es eher ruhiger angehen wollen, dann empfehle ich zwei und zwei. Aber seitenweise, damit man auf einer Seite essen kann. Natürlich hängt die Entscheidung auch von anderen medizinischen Faktoren ab, jeder Mensch ist einzigartig.
Wie werden Weisheitszähne entfernt? Nur mit örtlicher Betäubung oder braucht man eine Narkose?
Eine Narkose braucht es nicht zwingend, auch mit einer örtlichen Betäubung darf es nicht schmerzen. Wenn man allerdings Angst hat, gibt es die Möglichkeit des Dämmerschlafes (Sedierung) oder einer Narkose. Natürlich hängt die Entscheidung auch von anderen medizinischen Faktoren ab, denn jeder Mensch ist einzigartig.
Wenn Sie sich sicher sein wollen, lassen Sie sich von uns und unserem Anästhesie-Team beraten!
Was soll ich nach der Weisheitszahn-OP beachten?
Kein Nikotin oder Alkohol, Kopf höher halten, als den Rest des Körpers. Gut kühlen. So werden Schwellungen reduziert. Weiche Sachen essen, nichts Scharfes, nichts Säurehaltiges und keine Milchprodukte für drei Tage. Eine genaue Liste auf was Sie achten müssen, bekommen Sie von uns mit! Und das Wichtigste ist:
Wenn Sie unsicher sind oder Schmerzen haben, geht lieber noch einmal zur Wundkontrolle.
Wie schmerzhaft ist es, Zahn-Implantate zu setzen?
“Wenn ich mir einen Eingriff bei mir selber aussuchen müsste ;-), dann würde ich tatsächlich ein Implantat wählen“
Das Einsetzen kann bei ausreichender Knochensubstanz minimalinvasiver gestaltet werden als z.B. eine Zahnentfernung.
Ob dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
Mein Zahn soll raus! Was nun?
Wenn ein Zahn entfernt werden muss, kann dieser in geeigneten Situationen direkt durch ein Implantat ersetzt werden. Diese sog. „Sofort-Implantation“ sollte von erfahrenen Implantologen durchgeführt werden.
Wir legen großen Wert auf ein ausführliches Erstgespräch und klären nach moderner Diagnostik , ob dies bei Ihnen möglich ist, denn:
„Jeder Patient ist einzigartig, jede meiner Planungen ist individuell auf ihn und mit ihm abgestimmt“
Zahnimplantate
Brücke oder Implantat?
Beim Implantat müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden und werden somit geschont. Bei einer Brücke baut sich der Knochen unter dem Brückenglied ab, somit wird eine Implantation zu einem späteren Zeitpunkt erschwert. Deshalb ist der beste Zeitpunkt für ein Implantat direkt nach der Extraktion, bzw. bis zu 6 Monaten danach.
Ob dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
Mehrere Zahnimplantate?
Ich brauche mehrere Implantate? Muss ich jedes einzeln einsetzen lassen?
Diese Frage kann man klar mit Nein beantworten. Wenn man mehrere Implantate setzt, macht es Sinn diese am Computer digital zu planen. Mittels einer Präzisions-Schablone werden sie dann beim Patienten eingesetzt und haben die bestmöglichen Positionen zu den neuen Zähnen. Das ist die Voraussetzung für ein optimales ästhetische Ergebnis.
Wie dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
Ich habe wenig Knochensubstanz, kann ich trotzdem ein Implantat bekommen?
Mit Hilfe einer speziellen Röntenaufnahme (DVT) kann man ein 3D Knochenmodell erstellen. In vielen Fällen finden wir somit doch noch eine geeignete Region, in der Implantate eingesetzt werden können. Und sollte trotzdem ein Knochenaufbau notwendig werden, kann dieser so minimalinvasiv wie möglich gestaltet werden.
Wie dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
Was hat es mit diesen “neue dritte Zähne an einem Tag“ auf sich?
Wenn alle Zähne entfernt wurden oder werden müssen, können direkt Implantate eingesetzt werden. Am selben Tag erhält der Patient auf diesen Implantaten neue Zähne, die wir bereits im Vorfeld mit Ihnen gemeinsam am Computer in 3D geplant haben.
Ob dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
„Jeder Patient ist einzigartig, jede meiner Planungen individuell auf ihn und mit Ihm abgestimmt“
Was versteht man unter ‚ALL ON FOUR‘?
Neue Zähne werden an 4 Implanataten verankert. Um einen umfangreichen Knochaufbau (Sinuslift) zu vermeiden, werden die hinteren Implantate schräg eingesetzt. Es ist eines der erfolgreichsten Verfahren in der Implantologie.
Am selben Tag erhält der Patient auf diesen Implantaten neue Zähne, die wir bereits im Vorfeld mit Ihnen gemeinsam am Computer in 3D geplant haben.
Ob dies bei Ihnen möglich ist, klären wir nach moderner Diagnostik.
Worauf muss ich bei der Zahn-Implantwahl achten?
Es gibt viele verschiedene Implantat Hersteller. Wichtig ist, dass der Behandler erfahren ist und sich perfekt mit einem System auskennt. Des Weiteren empfehle ich einen Hersteller zu wählen, der Garantie auf das Material gewährt und weltweit vertreten ist. Wer am Material spart, spart am falschen Ende.
Welches System für Ihre Bedürfnisse das Beste ist, stellen wir in einem persönlichen Erstgespräch fest.